So pflegen Sie Schmuck
Pflege für Schmuck
Mit den richtigen Reinigungsmethoden behält das Silber seinen Glanz und seinen ursprünglichen Zustand länger bei.

Die Leis-Kollektionen werden von den besten italienischen Goldschmieden mit Hilfe von hochpräzisen Maschinen unter Einhaltung hoher Qualitäts- und Designstandards handgefertigt.




Wie man Silberschmuck pflegt
Sterlingsilber oxidiert, wenn es salzhaltiger Luft, Chlor, Schwefel, Feuchtigkeit oder Schweiß ausgesetzt wird. Das ist völlig normal.
Wie man das Anlaufen verhindert:
- Vermeiden Sie es, Ihren Schmuck beim Sport, Duschen oder Händewaschen zu tragen (halten Sie ihn von Chemikalien, insbesondere Chlor, fern). Bei Kontakt mit Chemikalien sofort mit Wasser abspülen).
- Seifen- und Handgelrückstände können die Oberfläche stumpf machen.
- Tragen Sie beim Auftragen von Lotionen, Parfüms und Haarpflegeprodukten keinen Schmuck.
- Es mag paradox erscheinen, aber das regelmäßige Tragen von Silberschmuck verlangsamt den natürlichen Oxidations- und Anlaufprozess.
- Vermeiden Sie das Tragen von Silberschmuck am Strand oder im Schwimmbad. Salzwasser und Chemikalien im Süßwasser reagieren mit Ihrem Schmuck und führen dazu, dass er seinen Glanz verliert.
Wie Sie Ihren Schmuck aufbewahren, damit er lange schön bleibt:
- Tragen Sie es nicht bei Aktivitäten, die es zerkratzen, anstoßen oder beschädigen könnten.
- Tragen Sie sie nicht beim Schlafen, um versehentliche Schäden zu vermeiden.
- Wenn der Schmuck nicht getragen wird, empfehlen wir, ihn in der Originalschachtel oder einer anderen Schachtel mit weicher Hülle aufzubewahren, damit er nicht zerkratzt oder verheddert wird.
- Vergewissern Sie sich vor dem Einlegen von Ketten und Halsbändern in das Etui, dass diese richtig befestigt sind, damit sie sich nicht verheddern können.
- Es ist ratsam, Ihren Schmuck an einem trockenen Ort aufzubewahren und ihn, wenn er nicht getragen wird, vor Sonnenlicht, übermäßiger Hitze oder Feuchtigkeit zu schützen.

Wie man Schmuck richtig reinigt
Für die ordnungsgemäße Reinigung von Silberschmuck wird die Verwendung von speziellen Tüchern empfohlen, die Sie im Abschnitt "Schmuckpflege" erwerben können.
Alternativ können Sie auch warmes Wasser und Seife verwenden. Für die am schwersten zu erreichenden Stellen können Sie eine weiche Zahnbürste verwenden. Es ist wichtig, mit einer Zahnbürste vorsichtig zu wischen, um den Schmuck nicht zu beschädigen.
Vergoldeter Schmuck braucht besondere Pflege. Leis kann nicht garantieren, dass die Silbervergoldung ewig hält. Schwitzen, Chemikalien wie Cremes, Parfums oder Seifen können mit der Beschichtung reagieren und zu Farbverlust oder Rissen führen. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie Ihren vergoldeten Schmuck gut pflegen.