Qualitätssicherung

Die Inspiration steht an erster Stelle.

Die Herstellung von Schmuck ist ein langer und anstrengender Weg, aber gleichzeitig auch sehr aufregend und faszinierend. Unser Ziel ist es, Schmuck zu kreieren, in dem sich eine Frau besonders fühlt. Deshalb sind modernes Design, hochwertige Materialien und vor allem die richtige Inspiration gefragt. Die Designerin ist immer auf der Suche nach Gefühlen, die sie mit ihren Kunden teilen kann. Jede Kreation hat eine Geschichte zu erzählen.

Von der ersten Skizze bis zum fertigen Schmuckstück

Alle unsere Prozesse durchlaufen strengste Qualitätskontrollen, um ein Produkt ohne Mängel zu garantieren.


Alles beginnt mit einer Idee, aus der das Design entsteht, bis hin zur konkreten Umsetzung in ein kostbares handgefertigtes Schmuckstück. Die Skizze auf dem Papier ist der erste Schritt, durch den die Idee konkrete Formen annimmt. Der grundlegende und wesentliche Schritt ist die Wahl des richtigen Edelsteins, um den Schmuck aufzuwerten und ihm einen einzigartigen Charakter zu verleihen.


Nachdem wir alle technischen und ästhetischen Aspekte besprochen haben, können wir zur Umsetzung des dreidimensionalen Entwurfs übergehen und grafische Visualisierungen erstellen. Ein Team von hochqualifizierten Fachleuten bearbeitet die Skizze mit Hilfe modernster Software und erstellt ein 3D-Modell. Jedes Schmuckstück wird dann mit einem speziellen 3D-Drucker gedruckt.


Diese Abdrücke werden dann zur Herstellung von Wachsmodellen verwendet, die auf einen Metallzylinder montiert werden, um einen so genannten Wachsbaum zu bilden, in den flüssiger Gips gegossen wird. Sobald der Gips die richtige Konsistenz hat, wird der Baum in einem speziellen Ofen erhitzt, damit das Wachs schmelzen kann und Platz für die Gipsstruktur schafft. Das geschmolzene Silber wird in das zuvor hergestellte Modell gegossen und dort belassen, bis es abgekühlt ist.

Unser "Silberbaum" ist nun vollständig. Die Elemente werden dann aus dem Baum entfernt und verarbeitet.


In der ersten Phase beginnt der Goldschmied mit einer Vielzahl von Feilen und Schleifpapier, die Elemente zu bearbeiten und Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche zu beseitigen. Anschließend wird der Schmuck mit speziellen Bürsten poliert, die ihm einen unglaublichen Glanz verleihen. Dann setzt der Goldschmied mit großem handwerklichen Geschick die Steine mit Präzisionsinstrumenten ein. Alle unsere Fassungen werden ausschließlich von spezialisierten Handwerkern hergestellt, um eine maximale Haltbarkeit zu gewährleisten. Damit der Glanz Ihres Schmucks so lange wie möglich erhalten bleibt, muss er abschließend rhodiniert werden, indem jedes Stück in eine Rhodiumlegierung getaucht wird. Dies ist ein Metall mit hoher Korrosionsbeständigkeit und hohem Glanzeffekt.

Der Schmuck ist sofort tragbar, glänzt mit außergewöhnlichem Glanz und besticht durch seine perfekte Form und präzise Verarbeitung.

Neues Benutzerkonto registrieren

Haben Sie bereits ein Konto?
Anmelden oder Passwort zurücksetzen